Barrierefreiheit ist längst ein zentrales Thema – nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch digital. In einer Welt, die zunehmend online stattfindet, ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Menschen unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen uneingeschränkten Zugang zu digitalen Inhalten haben. Damit alle Menschen unsere Website problemlos nutzen können, setzen wir ab sofort auf praktische Funktionen zur Verbesserung der Zugänglichkeit. Fundia macht mit – und schafft neue Möglichkeiten für mehr digitale Teilhabe und die aktive Mitgestaltung der digitalen Zukunft.
Unten links auf unserer Website befindet sich der neue Inklusionsbutton. Beim Darüberfahren öffnet sich ein Menü mit den wichtigsten Werkzeugen – direkt, übersichtlich und ohne weiteren Klick. So sind alle Funktionen mit einem Handgriff erreichbar. Dies sorgt für eine einfache und schnelle Navigation, ohne dass Nutzer zusätzliche Schritte unternehmen müssen. Die Integration dieser Funktionen ist ein weiterer Schritt hin zu einer inklusiveren und benutzerfreundlicheren Web-Erfahrung für alle.
Mit den Symbolen „+“ und „–“ kann die Schriftgröße beliebig angepasst werden. Die Taste „n“ stellt die Standardgröße wieder her. Dadurch lässt sich die Darstellung exakt an die eigenen Sehgewohnheiten anpassen – für eine barrierearme Nutzung ganz ohne technische Hürden. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders für Menschen mit Sehschwächen oder älteren Nutzern von großem Nutzen, da sie die Möglichkeit haben, den Text nach ihren individuellen Bedürfnissen zu vergrößern oder zu verkleinern.
Der integrierte Tag-/Nachtmodus erlaubt eine kontrastreiche Darstellung, je nach Lichtverhältnis oder persönlichem Sehbedürfnis. Besonders Menschen mit Sehschwächen profitieren von dem dunkleren Layout, das sich jederzeit per Schalter aktivieren lässt. Der Modus passt sich nicht nur den äußeren Bedingungen an, sondern sorgt auch für eine bessere Lesbarkeit in verschiedenen Umgebungen – sei es bei wenig Licht oder in sehr hellen Räumen.