Seit Ende letzten Jahres finden im Auftrag der Schlun Baugruppe erweiterte Arbeiten an der Marienkirche in Essen statt.
Seit Dezember 2022 leisten wir Rohbauarbeiten für das Mercator Quartier in der Duisburger Altstadt
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Wir freuen uns, mit Pascal Servos einen neuen Polier in unserem Team willkommen zu heißen.
Wir freuen uns mit dem gesamten Team vom 25.-26. Oktober auf die bauma nach München zu fahren.
Im Auftrag der Lambert Schlun Projektentwicklung GmbH erbaut die Fundia ab September ein fünf-geschossiges Mehrfamilienhaus in Essen.
Am 23.08.2022 feierten wir mit allen Projektbeteiligten das Richtfest für den Neubau ''Am Bonneshof 5'' in Düsseldorf.
Die Fundia freut sich, mit Bauleiter Herr Abdulrisag Ahmed (M.Sc.) und Polier Herr Grzegorz Pachuta gleich zwei neue Fachkräfte in ihr Team aufzunehmen.
Seit Juli beteiligt sich die Fundia Bauunternehmung GmbH am Bau von vier Mehrfamilienhäusern inklusive Tiefgarage mit Kellernutzungen.
Die Umbauarbeiten am Projekt Parkstadt Mülheim der SORAVIA laufen weiter auf Hochtouren. Nachdem bereits zwei neue Treppenhäuser und ein Innenhof an der alten Tengelmann Zentrale in Mülheim durch die FUNDIA Bauunternehmung erstellt wurden gehen die umfangreichen Umbauarbeiten weiter.
Bei der Mitgliederversammlung am 23. Juni wurde nach acht Jahren ein neuer Vorstand gewählt. Neben dem neuen Präsidenten Daniel Strücker (Eiffage Infra-Bau SE) übernimmt Fundia-Gesellschafter Axel A. Wahl die Funktion des Vizepräsidenten.
Nach 7 Monaten Bauzeit sind die Rohbauarbeiten an unserem Projekt in Köln Porz kurz vor der Fertigstellung. Im Auftrag der Firma Wilma Wohnen Köln Bonn GmbH wurden durch die FUNDIA Bauunternehmung GmbH 5 Mehrfamilienhäuser auf 3 Tiefgaragen erstellt.
Die Fundia legt großen Wert auf eine nutzerfreundliche und barrierefreie Webgestaltung. Unsere Website ist darauf ausgelegt, für alle Besucher gut lesbar und intuitiv bedienbar zu sein. Um eine klare und übersichtliche Navigation zu ermöglichen, sind die Menüpunkte bewusst kompakt gehalten.
Damit sich jeder die Inhalte optimal anpassen kann, bieten wir eine flexible Schriftgrößensteuerung. Mit den „+“ und „-“-Schaltflächen lässt sich die Textgröße individuell anpassen, sodass die Lesbarkeit den persönlichen Bedürfnissen entspricht.
Ein weiteres wichtiges Feature ist der Tag-/Nachtmodus. Durch einen einfachen Toggler kann zwischen hellem und dunklem Design gewechselt werden. Besonders für Menschen mit Sehschwächen macht dieser angepasste Kontrast einen großen Unterschied und sorgt für ein angenehmes Leseerlebnis.
Mit diesen Anpassungen möchten wir sicherstellen, dass unsere Inhalte für möglichst viele Menschen zugänglich, komfortabel und inklusiv sind.